0

Sound – Test des Z623 des 2.1 THX-zertifierten 400 Watt Lautsprecher-System von Logitech

Die Firma Logitech steht bereits seit Jahrzehnten für Qualität in Sachen Multimedia-Geräten und Soundysteme. Und heute testen wir für euch ein Soundystem aus dem Hause Logitech. Denn ein qualitativ THX-zertifiziertes Soundystem ist euer idealer akustischer Begleiter fürs Musik hören, Gaming oder Arbeiten. Kann das Z623 von Logitech im Test überzeugen? Wir verraten es euch nachfolgend. Lieferumfang Im Lieferumfang ist alles enthalten, um direkt mit eurem 2.1 Z623 loslegen zu können. Naja, fast zumindest. Denn natürlich brauch es schließlich noch das Endgerät, mit dem dieses schicke Soundystem betrieben wird. Erst einmal ist es wichtig zu erwähnen, das Logitech Z623 kommt sicher...

0

Sound/Headset – Test des True-Wireless kabellosen In-Ear Kopfhörers Spirit Pure von Hama

Durch die rasante Entwicklung der Technologie in der heutigen Zeit, ist ein Kopfhörer nicht mehr nur ein Kopfhörer, sondern an vielen Stellen sogar ein Lifestyle-Produkt. Ein gutes solches Beispiel, sind die Spirit Pure Kopfhörer aus dem Hause Hama. Denn diese kabellosen Kopfhörer wollen euch nicht nur mit Qualität auf den Ohren versorgen, sondern euer multimedialer Partner auf den Straßen, beim Sport oder auf dem Fahrrad sein. Gelingt dieses Vorhaben? Wir verraten es euch im nachfolgenden Testbericht. Komfort Bevor wir im Praxistest einen näheren Blick auf Herz und Nieren der Kopfhörer wagen, wollen wir uns an dieser Stelle den Komfort anschauen....

0

Headsets – Test der Gaming Headsets LX25 und 7.1 Headsets LX40 von Lioncast

Headsets sind aus der multimedialen Gesellschaft heute nicht mehr wegzudenken. Und das, auch aus gutem Grund nicht. Denn egal ob beim Arbeiten am PC, ob beim Gamen an der Konsolen oder sogar oftmals per Klinke am Handy und Tablets, Headsets ermöglichen Sound, der andere Menschen nicht stört. Und sie ermöglichen vor allem Sound, der besser verteilt nicht auf eure Ohren sein könnte. Heute testen wir mit den beiden Gaming Headsets LX25 und dem LX40, seines Zeichens 7.1 Headset, aus dem Hause Lioncast zwei Headsets aus verschiedenen Preisklassen. Wir prüfen die beiden Headsets für euch auf Herz und Nieren. Optik Eine...

0

Headset – Test des 7.1 Headsets SoundZ 800 von Hama uRage

Neben Tastaturen, Pads oder Mäusen, ist ein Headset auch im Inventar eines Gamers meistens zu finden. Und das auch mit gutem Grund. Musik lässt sich dadurch lebhafter fühlen, die Sounds innerhalb des Spiels sind direkter und mit einem Headset lässt sich obendrein meistens mit anderen Spielern kommunizieren. Und heute testen wir mit dem 7.1 SoundZ 800 von uRage das neue Headset aus dem Hause Hama, welches mit 7.1 virtual Surround Sound aufwarten soll. Wir testen nun nachfolgend das Headset für euch auf Herz und Nieren oder sollten wir eher sagen, auf Soundchip und Ohrmuschel. Optik Optik ist natürlich eine Geschmacksfrage....

0

Afterglow AG 9 + – Test des neuen kabellosen Gaming-Headsets von PDP

Welcher Gamer kennt es nicht das Problem? Man sitzt vor der Xbox und das Kabel ist zu kurz oder stört? Mit dem Kabel meinen wir das Kabel des Headsets. Hersteller PDP kann auf eine lange Tradition zurück blicken und mit dem AG 9 + steht das neue Headset von PDP in den Startlöchern. Im nachfolgenden Testbericht wollen wir euch verraten, ob wir euch den Kauf des AG 9 + von PDP empfehlen.   Optik Vor knapp einem Jahr hatten wir von PDP das AG 9, also gewissermaßen das Vorgängermodell im Test. In Sachen Optik ist man sich zwar seinen bereits...

0

Kopfhörer – Test des kabellosen Über-Ohr Kopfhörers SHD9200 von Philips

Musik hören, Filme gucken oder villeicht auch Fernseher gucken. Es gibt sicherlich zahlreiche Dinge, die man mit einem Kopfhörer machen kann und manchmal ist gerade ein drahtloser Kopfhörer von Vorteil, damit das Kabel nicht die Bewegung einschränkt. Heute testen wir für euch den SHD9200 von Philips, der seines Zeichens ein drahtloser Über-Ohr Kopfhörer ist. Nachfolgend stellen wir uns die Frage, lohnt sich der Kauf dieses Funkkopfhörers?   Komfort Komfort wird beim SHD9200 groß geschrieben. Dies ist einerseits den weich ausgepolsterten Ohrmuscheln zu verdanken, die sehr gut an den Ohren anliegen. Dadurch wird der Hörgenuß  auch nach stundenlager Verwendung nicht eingeschränkt....

0

Custom Studio – Test des premium Studio-Kopfhörers von Beyerdynamic

In den letzten Jahren hat sich zunehmend gezeigt, dass mit einem richtigen Equipment auch sehr gut Zuhause Musik gemacht und qualitativ aufgenommen werden kann. Neben zahlreichen anderen Geräten, die man für das Recording benötigt, ist ein Studio-Kopfhörer das Mittel der Wahl, damit man ohne Nebengeräusche den Mix entsprechend erstellen und mastern kann. Heute wollen wir euch mit dem Custom Studio von Beyerdynamic solch ein einen Studio-Kopfhörer präsentieren und die Frage klären, ob man zu diesem Kopfhörer greifen sollte.   Komfort Komfort ist bei solch einem Kopfhörer mit das Wichtigste, angenehm ist hierbei zu erwähnen, dass der Custom Studio hier überzeugen...

0

LX16 Evo – Test der Xbox One Gaming Headsets von Lioncast

Die Hardware-Marke Lioncast ist vorallem sehr zahlreich auf dem PC vertreten. Auch Hardware für die Xbox One hat Lioncast auf dem Markt und das LX16 Evo ist solch ein Beispiel, heute wollen wir euch mit diesem Testbericht das Gaming Headset von Lioncast für die Xbox One vorstellen und die Frage klären, ob sich der Kauf lohnt.     Optik Bei der Optik hat Lioncast sich auf das Wesentliche beschränkt, ohne dabei jedoch altmodisch zu wirken. Das Headset ist vom Grundton her in Schwarz gehalten und das Innere der Ohrmuschel und Teil der äußeren Ohrmuscheln sind in Blau gehalten. Hier wird...

6

2.1 Soundsessel – Test des schwarzen Soundsessels für Musik und Gaming von MOD-it

Um vor der Konsole oder dem Fernseher Platz zu nehmen, hat man verschiedene Möglichkeiten. Stühle oder der Boden bieten sich hierbei an. Allerdings kann man auch auf einen Soundsessel zurückgreifen. Nicht selten besitzen diese Ssundsessel Anschlüße, um daran auch kleinere Geräte anschließen zu können. Heute wollen wir euch mit dem 2.1 Soundsessel von MOD-it solch einen Soundsessel in schwarz vorstellen und die Frage klären ob sich der Kauf lohnt. Komfort Natürlich sollte solch ein Soundsessel einen gewissen Komfort besitzen, damit das Sitzen in diesem Sessel auf Dauer auch nicht unangenehm wird. Dies ist jedoch bei diesem Soundsessel nicht der Fall....

0

Afterglow AG9 – Test des 100 % kabellosen Gaming Headsets + Stereo Adapters von PDP

Möchte man ein Gaming Headset für die Xbox One nutzen, kann man dieses neuerdings über einen 3,5 mm Anschluß direkt an den Controller anschließen oder aber, man legt sich einen entsprechenden Stereo Adapter zu. Heute wollen wir euch von PDP solch einen Adapter für die Xbox One vorstellen und ebenfalls in diesem Testbericht das AG9 von PDP beleuchten und die Frage klären, in wie weit es sich lohnt beide Produkte sich zu zulegen. Optik PDP bleibt sich beim Headset Design der Afterglow Reihe beim AG9 treu. Dies bedeutet im Endeffekt, ein verstellbarer Bügel für den Kopf, auf dem, wie in...