the park 1

Ein Freizeitpark ist zwar schön und bietet sicherlich eine Menge Sehenswürdigkeiten, jedoch ist dieser sicherlich zu einer Zeit nicht gerade angenehm, nämlich Nachts. Dies merkt auch eine Mutter, als ihr Sohn in einem Freizeitpark läuft und dies bei Nacht. Heute wollen wir euch das Spiel The Park für die Xbox One testen und euch verraten, ob das Spiel ähnlich spaßig wie ein Besuch im Freizeitpark ist oder aber, ob das Spiel der Albtraum in Virtuell ist.

 

Story

Wie oben bereits angedeutet, verschlägt es euch im Solo-Spiel The Park in einen Freizeitpark, genauer gesagt in den Atlantic Island Park. Der Junge Callum ist verschwunden und ist in besagten Park bei Nacht unterwegs. Welche Mutter würde hier nicht alles stehen und liegen lassen, um den Sohn zu finden? Nach diesem Motto lebt auch seine Mutter Lorraine, deren Kontrolle ihr übernehmt und so ist es eure Aufgabe im Atlantic Island Park euren Sohn zu finden und heil nach Hause zu bringen. Mehr wollen wir euch an dieser Stelle nicht verraten, um euch die Handlung nicht vorweg zu nehmen. Soviel sei noch gesagt, obwohl die Story mit Gefühlen erzählt wird und man nur ahnen kann, wie sich Lorraine fühlen muss, flaut nach einer gewissen Zeit die Spannung in der Handlung ab. Die im Höchsfall dreistündige Spielzeit hat hieran auch einen gewissen Teil.

the park 2

Gameplay

Das Horror-Adventure The Park lässt euch bei Nacht im Atlantic Island Park euren Sohn suchen und logischerweise ist die Stimmung alles andere als einladend. Dabei werdet ihr keine wirkliche Action hier vorfinden. Vielmehr ist es die düstere Stimmung, die euch ein Gefühl der Bedrohung gibt. Dabei setzt The Park nicht auf Dialoge, um euch die Geschichte und die einzelnen Schichten zu demonstrieren. Beim Durchstreifen der zahlreichen Anlagen, findet ihr immer wieder Dinge, welche euch das Hintergrundgerüst der Story offen legen. Ob es ein Schuh von Callum ist, auf dem ihr euch natürlich panisch auf die Suche nach eurem Sohn macht, kleinere Hinweise oder Notizen, verraten euch einerseits, das die Handlung so auf sich hat und führen schlussendlich zu einem spannenden Finale. Wie gerade erwähnt, ist es zu großen Teilen die Umgebung im Spiel, die ein Gefühl von Bedrohung und Abgeschottenheit erzeugt. Ein stillstehendes Riesenrad oder eine Geisterbahn sind dabei natürlich im Park zu finden und bei Nacht erzeugen diese ansonsten spaßigen Geräte ein unbehagliches Gefühl. Die Effekte, die euch gruseln lassen, sind dabei auch teilweise alles andere als schlecht inszeniert. Natürlich wollen wir euch auch hier nicht alles bis in Detail verraten, da ihr dann andernfalls wisst, was auf euch wartet. Ob es die Stille und Geräusche ist oder Lichtspiele, an manch einer Ecke wartet eine kleine Überraschung auf euch und das Spiel schafft es insgesamt gut eine beklemmende Stimmung zu erzeugen.

the park 5

Grafik

Auch wenn das Spiel überwiegend auf Dunkelheit setzt, ist die Grafik solide und atmosphärisch, damit ihr euch unwohl und isoliert fühlt.

the park 4

Sound

Auch die Soundseite lässt sich als solide bezeichnen, technisch bewegt sich The Park also im soliden Mittelfeld.

Spielspaß

Die Story ist vom Grundtyp her spannend und ist auch gut erzählt, jedoch verliert die Handlung ab der Hälfte des Spiels an Spannung und dies ist schade. Zwar sind die Effekte teils gut gemacht, leider ist jedoch schade, dass The Park so schnell vorbei ist, mit höchstens drei Stunden, ist die Spielzeit sehr kurz.


 

Fazit: The Park ist ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist die Stimmung gut gemacht und das Spiel weiß wie es geht, eine beklemmende Stimmung aufkommen zu lassen. Im Kontrast dazu, steht leider die kurze Spielzeit und auch die ab der Hälfte an Spannung verlierende Story. Die Story besitzt gute und spannende Anfänge, leider wurde dieser Spannungsfaden nicht konsequent durchgezogen.

Story: 6 von 10 erreichbaren Punkten.

Gameplay: 7 von 10 erreichbaren Punkten.

Grafik: 7 von 10 erreichbaren Punkten.

Sound: 7 von 10 erreichbaren Punkten.

Spielspaß: 7 von 10 erreichbaren Punkten. *

*Dieser Bewertungspunkt ist rein subjektiv und fließt nicht mit in die Gesamtwertung ein.

7

Anmerkung:Entwickler Funcom war z.B für das Spiel Samurai Showdown verantwortlich.


 

Name: The Park

Systeme: Xbox One, PS4, PC

Preis bei Release: 19,99 €

Releasedatum: 03.05.2016

Entwickler: Funcom

Publisher: Funcom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert