Onimusha 1

Dämonen und allehand Kämpfe aus dem Hause Capcom. Wahrscheinlich tippt ihr dabei sehr schnell auf Devil May Cry. Dabei habt ihr aber falsch getippt, denn die Reihe um den Dämonenjäger Dante ist nicht die einzige Reihe aus dem Portfolio von Capcom, bei der es um Kämpfe und Dämonen geht. Eine Spielreihe, die vor einigen Jahren ins Leben gerufen wurde und dabei nun einige Jahre schon auf dem Buckel hat, ist die Onimusha Reihe. Und nun hat Capcom den ersten Teil, damals für die PS2 erschienen, für die Playstation 4 neu veröffentlicht. Und deswegen wird der nun folgende Testbericht sich um diese Fassung drehen und wir in der Redaktion verraten euch, was die neue (alte) Version alles so kann.

 

Story

An der eigentlichen Geschichte hat sich nichts verändert. Ist aber auch kein Wunder, denn schließlich ist die Playstation 4 Fassung von Onimusha Warlords, dem Startschuss der Reihe aus dem Jahre 2001, kein komplett anderes Spiel und es ist schließlich die Geschichte um Oda Nobunaga und die feudale Zeit, welche damals schon Leute begeistert hat. In Onimusha Warlords sorgt Oda Nobunaga für mächtig Chaos im Land. Er durchtreift mit seinen Truppen das Land und brandschatzt alles nieder. Und da kommt ihr als Samanosuke ins Spiel, denn eure Schwester, die Prizessin, soll aus dem Weg geschafft werden. Zwar werdet ihr getötet, bekommt jedoch die Chance, durch einen Pakt, erneut ins Leben zurück zu kehren. Und natürlich liegt es auf der Hand was das bedeutet. Zusammen mit tatkräftiger Unterstützung, in diesem Fall durch die waffenstarrende Frau Kaede, müsst ihr den Angriff vereiteln, Nobunaga aus dem Land tilgen und schließlich für Frieden sorgen. Und natürlich überrascht es hier nicht, dass genau deswegen allerhand Kämpfe und allerhand Seelen auf dem Plan stehen. Denn ihr kehrt nicht einfach nur so zurück ins Leben, sondern ihr bekommt einen Handschuh, mit dem ihr die Seelen eurer Gegner nach deren Ableben aufsaugen und nutzen könnt. Ihr steht also zwischen Fall der Welt, wie man sie bisher kennt. Und genau diese Geschichte ist es, die damals schon zig Leute begeistert hat. Der Mix aus Action und den Kampf gegen Nobunage und den zahlreichen Dämonen, die die Welt unterjochen wollen. Folgt ihr dem Hauptpfad, seid ihr schnell mit der Geschichte durch. Aber abseits des eigentlichen Hauptpfades, gibt es noch das dunkle Reich zu erkunden. In diesem könnt ihr zusätzliche Ausrüstung freischalten. Die Geschichte weiß also auch heute noch mit einer intressanten Erzählweise und guten Story-Elementen zu überzeugen. Neue Inhalte sind dem Spiel nicht beigefügt worden.

Onimusha 3

Gameplay

Das Gameplay von Onimusha Warlords ist an das PS4-Gamepad angepasst worden. Die Steuerung geht hier flüssig von der Hand. Sobald ihr eure ersten Schwertstreiche macht, werdet ihr merken, dass die Gameplay-Elemente zwar durchaus überschaubar, aber dennoch stimmig, gemacht sind. Den Seelenhandschuh habt ihr nicht umsonst, also nicht rein aus modischen Zwecken. Damit saugt ihr die Seelen besiegter Gegner auf. Dabei staffeln sich diese Seelen in mehrere Arten. Die roten Seelen, dienen dazu, eure Waffen aufwerten zu können. Andere Seelen widerrum, geben euch gewissermaßen Mana. So könnt ihr Spezialangriffe ausführen. Auch Seelen, die euch das jeweilige Elemente geben, in Kombination mit dem richtigen Schwert, lassen eure Gegner nach dem Tod frei. Die Waffen erstrecken sich über mehrere Schwerter und auch eine Fernwaffe wartet auf euch. Die Gegner sind per se meist euren Waffen unterlegen, ihr seid also mit dem vorhandenen Arsenal an Waffen gut versorgt. Die unterschiedlichen Seelen, sorgen für Abwechselung. Denn Onismusha Warlords, bereits damals und auch jetzt, setzt eben nicht nur auf stumpen Schwertkampf. Ihr lauf durch die Areale, müsst Gegenstände aufsammeln und sie zu den dazugehörigen Türen bringen. Und dabei begegnet ihr einer großen Anzahl an Dämonen, die besiegt werden wollen. Das Gameplay beschränkt sich dabei auf einige Elemente, die jedoch für Abwechselung stehen. Damals en vogue, heute leider eine durchaus verloren gegangene Kunst: Weniger Elemente, die aber trotzdem sehr stimmig in sich gefasst sind. Und gerade in dieser Einfachheit, aber dennoch nicht eintönig, liegt der weiterhin gut funktionierende Reiz von Onimusha. Gerade durch die Möglichkeit, eben eure Waffen mittels der roten Seelen aufwerten zu können, gibt euch eine gewisse Art von individuellem Gameplay. Ihr steuert, bis auf kurze Sequenzen, die gesamte Spielzeit Samanosuke. Die kurzen Sequenzen mit Kaede lockern das Spiel prinzip entsprechend auf. Vor knapp 17 Jahren, hat Onimusha erstmals das Licht der Welt erblickt. Und genau deswegen, steht natürlich die Frage im Raum, in wie weit die Elemente im Spiel zeitgemäß sind und auch im Jahr 2019 das Spiel seine Darseinsberechtigung hat. Und wenn man sich das Gameplay anschaut, dann kommt man schnell zum Urteil, dass Warlords, trotz seines Alters, sehr gut in die heutige Zeit passt. Man merkt zwar, dass sämtliche Spieleelemente aus einer anderen Zeit kommen, dennoch sind aber gerade sämtliche Spieleelemente nachwievor gut umgesetzt und wissen, für einige Stunden Spielspaß zu sorgen. Es gibt Spiele, die bezeichnet man gemeinhin als „schlecht gealtert“, Onimusha Warlods in der PS4-Fassung zählt jedoch nicht dazu.

onimusha 4

Grafik

Die offentsichtlichste Veränderung, wurde an der Grafik vorgenommen. Die FPS-Rate wurde angepasst und die Grafik durch Skalierung zeitgemäß gemacht. Und das bedeutet, Warlords kommt in einer schicken Grafik daher. Auch wenn zwar die vorhandene Grafik aus dem Jahr 2001 an technische Maßstäbe angepasst wurde und man hier kein Remaster hat, dennoch merkt man innerhalb des Spiels die erhöhten Frames und die besseren Texturen in jedem Fall.

Onimusha 2

Sound

Passend zur Grafik, hat man bei der Audioseite ebenfalls nun einen klareren Sound und einen neunem Soundtrack an Bord. Technich wurden also die Grafik und der Sound an aktuelle Standarts angepasst. Man darf natürlich nicht vergessen, dass es sich hierbei nicht um ein Remake, ála Resident Evil 2, handelt.

Spielspaß

Onimusha Warlords in der nun vorliegenden PS4 Fassung zeigt sehr gut, dass Spiele, auch mit Jahren auf dem Buckel, sehr gut in das Jahr 2019 passen. Denn bei dieser Teil in der nun veröffentlichten Fassung, kann weiterhin mit einer stimmigen Story und einem guten Gameplay überzeugen. Dabei werdet ihr mit Elementen zu keiner Zeit überfordert, was dennoch das Spiel aber nicht eintönig oder anspruchslos macht. Durch die technische Überarbeitung, hat Capcom eine Anpassung an aktuelle Gegebenheiten vorgenommen. Und so bekommt ihr die Spielzeit über nachwievor ein stimmiges Abenteuer im Kampf gegen Dämonen und Oda Nobunaga geboten. Zwar wären weitere Extras, bis auf die Joystick Unterstützung und dem neuen Schwierigkeitsgrad, eine tolle Sache gewesen, dennoch aber in Anbetracht des Spiels als Gesamtpaket, stehen Stunden voller Spielspaß bevor.

Unsere Wertung
Dämonen uaaand allerhand

Fazit: Ältere Spiele können auch im Jahr 2019 gut funktionieren, Onimusha Warlords ist das beste Beispiel dafür. Durch die technische Aufwertung, merkt man, Capcom haben nicht nur das Spiel einfach so neu veröffentlicht. Durch die stimmige Story und das gute Gameplay, muss also der erste Ausflug von Samanosuke in seiner Schlacht gegen die Genma und Nobunaga auch den Playstation 4-Spielern nicht vorenthalten bleiben. Kleinere Extras wie z.B. einem neuen Schwierigkeitsgrad oder dem neuen Soundtrack sind als neue Ergänzung enthalten. Wer das Spiel von damals noch kennt oder die, die es früher noch nicht gespielt haben und es nun auf der PS4 nachholen wollen, kommen beiderseits auf ihre Kosten.

Story: 8 von 10 erreichbaren Punkten.

Gameplay: 8 von 10 erreichbaren Punkten.

Grafik: 8 von 10 erreichbaren Punkten.

Sound: 9 von 10 erreichbaren Punkten.

Spielspaß: 9 von 10 erreichbaren Punkten. *

*Dieser Bewertungspunkt ist rein subjektiv und fließt nicht mit in die Gesamtwertung ein.

Die Gesamtwertung errechnen wir, durch Addition der einzelnen Teilpunkte und teilen die Zahl dann durch 4, da wir in Vier verschiedenen Bereichen testen und Punkte demnach verteilen.

Anmerkung: Publisher des Originals war Electronic Arts.

8-von-10-kopie

Kurzinfos

Name: Onimusha Warlords

Systeme: PS4, Xbox One, PC

Releasedatum: 15.01.2019

Preis bei Release: 19,99 €

Entwickler: Capcom

Publisher: Capcom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert