Die Strohhut-Bande, Ruffy seine Crew und sein Zuhause. Dass der leicht tollpatschige Strohhut mit den Teufelskräften aus der heutigen Anime-und Manga Landschaft nicht mehr wegzudenken ist, das ist bereits seit Jahren so. Und wo Ruffy und seine Crew erst im Februar in Jump Force spannende Kämpfe austragen konnten, steht nun mit World Seeker das neue Abenteuer der Piratenbande ins Haus. Dabei geht das Spiel einen neuen und vor allem auch offenen Weg. Denn das Action-Adventure ist einer offenen und frei zugänglichen Spielwelt angesiedelt. Im nun folgenden Test der Playstation 4 Fassung verraten wir euch, das Spiel so kann und ob World Seeker dem Hit Charakter der Strohhut-Bande gerecht wird.

 

 

Story

Natürlich wollen wir euch an dieser Stelle so wenig wie möglich spoilern. Das wollen wir hier vor allem deswegen ungerne, da die Geschichte von World Seeker eigens für das Spiel entwickelt wurde. Das bedeutet also, ihr spielt kein Kapitel aus Anime oder Manga nach, sondern ihr lebt auf der Gefängnissinsel, dem Prison Island, ein ganz eigenständiges und einzigartiges Abenteuer. So führt euch das neue One Piece Spiel in eine Parralelhandlung, also einer Handlung, die unabhängig von der Vorlage verläuft. Jedoch können wir euch an dieser Stelle direkt sagen, die eigens für World Seeker entworfene Handlung, fügt sich insgesamt sehr gut in das Universum von One Piece ein und wirkt zu keiner Zeit wie ein künstlicher Abklatsch oder eine Geschichte, die unglaubwürdig ist. Dass Ruffy mitsamt seiner Crew natürlich konträr zur Marine und der Weltregierung steht, sollte sich dabei von selbst verstehen. Ihr seid mit eurer Crew im Himmelsgefängnis gefangen und könnt aber schnell von dort flüchten. Und ihr landet nach eurer Flucht dadurch auf dem Prison Island, der Gefängnisinsel. Die Insel ist aber Austragungsort eines neuen Konfliktes, denn Isaac und seine Schwester Jenane,  sind das Oberhaupt der Insel und sich nicht ganz grün, sie stehen im Konflikt miteinander. Ruffy und seine Crew unterstützen hier Jeanne und das ist der Startschuss für ein neues Abenteuer auf dem Prison Island der Strohhut-Bande. Mehr wollen wir euch an dieser Stelle zur spannenden Geschichte außer jedoch, dass sowohl Neulinge im One Piece-Universum, als auch alte Hasen, hier mit einer tollen und vor allem, neuen, Geschichte belohnt werden. One Piece: World Seeker ist dabei ein reines Singleplayer-Gamer und ihr übernehmt das ganze Abenteuer über die Rolle des Captains, dem lustigen und schlagfertigen Ruffy.

Gameplay

Ruffy ist nicht nur ein Captain, der gerne mal ins Fettnäpfchen tritt, sondern er kann auch schlagkräftig austeilen. Durch den Verzehr der GumGum-Frucht, kann er sämtliche Gliedmaßen dehnen und wird damit zum Gummimenschen. One Piece Word Seeker gibt euch die Möglichkeit, die Gefängnisinsel selbstständig bereisen zu können. Daher ist dieses Spiel nicht einfach nur ein lineares Adventure, sondern durch seine zahlreichen Nebenmissionen und Herausforderungen, ist World Seeker enorm groß und enorm vielseitig. Fast 20 Kapitel, umfasst der eigentliche Hauptstory-Pfad. Diese Geschichte ist von Echiro Oda erdacht und entwickelt worden. Die Hauptstory führt euch in der Haut von Ruffy durch den Konflikt von Isaac und Jeanne und wirft euch damit direkt in den Konflikt, da auf der Insel auch bereits Kämpfe ausgetragen werden. Wie sollte es auch anders sein, wenn Chaos herrscht, ist Ruffy meist mitten drin. Dabei könnt ihr die verschiedenen Orte entweder eigenständig oder aber, per Schnellreise besuchen. In der großen Stahlstadt, könnt ihr sogar eure GumGum-Fähigkeiten spielen lassen und euch von Haus zu Haus hangeln. Da kommt eine Menge Spaß auf. Generell muss man über One Piece World Seeker sagen, dass die Spiewelt sehr lebendig ist und euch wirklich Freiraum zur Erkundung bietet. Hier merkt man auch sehr die Handschrift Odas, da ihr nicht einfach nur Mission nach Mission abgrast und das wars. Gerade die enorm lebendige und vielfältige Welt, zieht euch in den Bann und lädt zur Erkundung ein. Natürlich besteht eure Aufgabe in One Piece: World Seeker aber nicht nur daraus, eben im Rahmen der verschiedenen Aufgaben durch die Spiewelt zu reisen, sondern natürlich stehen hier auch Kämpfe auf dem Plan. Das Kampfsystem von World Seeker ist dabei eingängig gehalten und setzt euch vor keine all zu großen Herausforderungen. Da Ruffy ein Gummimensch ist, könnt ihr eure verschiedenen Gliedmaßen nicht nur zur Fortbewegung nutzen, sondern auch innerhalb eines Kampfes verwenden. Ihr könnt auf schnelle, dabei weniger kraftvolle oder aber langsamere, aber kraftvollere Attacken setzen. Ruffy nutzt dann die Kräfte seiner Teufelsfrucht, um den zahlreichen Gegnern einen netten Fernflug frei Haus zu spendieren. World Seeker gibt euch kein großes Reportoire von Combos an die Hand, das macht das Kampfsystem jedoch nicht flach oder eintönig. Man merkt innerhalb der Kämpfe, dass World Seeker beim Gameplay eben nicht nur Kämpfe im Fokus hat. Vielmehr ist es die gesamte Spielwelt, die ein zentrales Gameplay-Element ausmacht. Egal ob ihr in der Spielwelt herumreist, Gegenden erkundet oder schlichtweg der Story folgt, die Kämpfe in World Seeker sind natürlich ein Element, dennoch geht dies aber nicht zu Lasten der anderen Spielelemente. Manch eine Aufgabe gibt euch die Chance, auch schleichend erledigt werden zu können. Solltet ihr das nicht schaffen, tut das dem Spiel natürlich keinen Abbruch. Je mehr und mehr Aufgaben ihr erfolgreich besteht, desto mehr Symphatie bringen euch die Bewohner der Stadt entgegen. Eine Leiste, wo ihr einen Spielfortschritt seht, kann jeder. Bei World Seeker ist es Karma, welches euren Fortschritt in der Spielewelt anzeigt. Die Spielewelt von World Seeker bietet natürlich so manch eine Option, mit Leuten zu sprechen, euch die nächste Aufgabe abzuholen oder Gegenstände zu erkunden. Ruffy verfügt über eine Art Röntgenblick. So könnt ihr in einem Querschnitt erkönnen, wo was auf euch wartet. So müsst ihr nicht die Umgebung nach neuen Dingen absuchen, sondern könnt direkt zielgerichtet darauf zugehen. Dennoch haben wir uns beim Test und wir denken, euch geht dies eben so, mehrfach dabei erwischt, eher die Spielwelt zu erkunden, als immer nur stumpf diesen Blick zu benutzen. Denn so bekommt ihr weitaus weniger von eurer Umgebung innerhalb des Spiels mit, als wenn ihr eigenständig neue Aufgaben sucht und Dialoge angeht. DAuch wenn das Kampfsystem natürlich keine Endloscombos euch an die Hand gibt, die Steuerung ist sehr flüssig. Ob ihr die Spielwelt bereist, via Schnellreise zu einem anderen Ort reist oder ihr den Kämpfen eure Gegner verdrischt, die Steuerung setzt eure Kommandos dabei schnell und ohne Probleme um.

Grafik

Die Grafik ist für ein Anime Spiel vergleichsweise realistisch gehalten. So wird der Grafikstil der One Piece Vorlage genommen und bewusst etwas realistischer aufgepeppt. Das Ergebnis sind schicke Texturen und eine sehr farbenfrohe und gut desginte Spielwelt. Bei der Grafik wurde also nicht nur einfach der Grafikstil der Vorlage so übernommen, sondern man hat sich bemüht und das auch geschafft, World Seeker einen realistischen Anstrich zu verpassen.

Sound

Die japanischen Synchronsprecher sorgen für bekanntes One Piece Flair und der sehr stimmungsvolle Soundtrack, rundet den akutischen Part qualitativ auf. Technisch weiß One Piece World Seeker gekonnt die Anime Vorlage stilvoll einzufangen, durch neue Elemente gekonnt aufzupeppen, wie z.B. die Grafik und so ein komplett neues und spannendes Abenteuer zu präsentieren.

Spielspaß

One Piece: World Seeker ist mehr als nur ein Spiel zum Anime-und Manga Hit One Piece. Durch die eigenständige Geschichte, werden sowohl Neueinsteiger in One Piece, als auch Serienkenner, vollends bedient. Dabei lebt die Spielwelt von den zahlreichen abwechselungsreichen Aufgaben und Möglichkeiten, von dem eingängigen Kampfsystem und nicht zuletzt, die Technik, sorgt in Kombination mit dem qualitativen Gameplay und der spannenden Geschichte, für stundenlangen Dauerspaß.

Unsere Wertung

Fazit: Die Strohhutbande mit ihrem Kapitän Ruffy erleben mit One Piece: World Seeker ist ein neues spaßiges und qualitatives Abenteuer. Die Geschichte ist spannend, die Spielwelt groß und abwechselungsreich und der Charme der Vorlage wird perfekt eingefangen und in Kombination mit sämtlichen Gameplay-Elementen und der sehr guten Technik, bekannte Synchronsprecher sorgen direkt für Wiedererkennungsfeeling, runden den sehr gelungen Eindruck ab. Für Kenner von One Piece ein Pflichtkauf und Nichtkenner von One Piece, werden mit World Seeker ganz klar zu einem Kenner.

Story: 9 von 10 erreichbaren Punkten.

Gameplay: 8 von 10 erreichbaren Punkten.

Grafik: 8 von 10 erreichbaren Punkten.

Sound: 8 von 10 erreichbaren Punkten.

Spielspaß: 9 von 10 erreichbaren Punkten. *

*Dieser Bewertungspunkt ist rein subjektiv und fließt nicht mit in die Gesamtwertung ein.

Die Gesamtwertung errechnen wir, durch Addition der einzelnen Teilpunkte und teilen die Zahl dann durch 4, da wir in Vier verschiedenen Bereichen testen und Punkte demnach verteilen.

Anmerkung:  Die Geschichte von One Piece: World Seeker wurde vom Autor Echiro Oda eigens für das Spiel entwickelt.

9-von-10-kopie

Kurzinfos

Name:  One Piece: World Seeker

Systeme: PS4,  PC, Xbox One

Releasedatum: 15.03.2019

Preis bei Release: 45,99 €

Entwickler: Ganbarion

Publisher: Bandai Namco


 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert