Die Spielereihe God Eater fand im Jahr 2010 auf der PSP ihren Anfang. Wenn die Menschheit an den Rand der Ausrottung getrieben wird und die Menschen sich zu den God Eatern zusammenschließen, um Monster zu jagen, dann ist Action vorprogrammiert. Zahlreiche Anime-und Manga Versionen wurden auf der Basis der Reihe entwickelt und nun steht mit God Eater 3 der neueste Teil des Action-Rollenspiels für die Heimkonsolen bereit. Im nachfolgenden Test verraten wir euch daher, wie sich die Playstation 4 Version im Test schlägt. Story Die Geschichte von God Eater 3 ist ein Sequel. Das bedeutet also, die Geschichte wird weiter gesponnen. Die Menschheit wird durch die fressenden Lebewesen, den Aragami, zunehmend mehr und mehr dezimiert und nachdem nun auch die Festungen der Menschen mehr oder weniger unbewohnbar geworden sind, müssen sich die restlichen Menschen in die unterirdischen Bunker mit dem Namen Ports zurückziehen. Und zu allem Überfluss, entwickelt sich eine neue Art der Aragami, die den God Eatern das Leben schwer macht. Das bedeutet also, die Menschen werden nicht nur mehr und mehr zusammen getrieben und zahlenmässig immer weiter reduziert, sondern auch die neuen Aragami bedeuten eine neue Bedrohung, die das Ende der Menschheit schnell bewirken kann. Und in allen diesem Wirrwarr, werdet ihr in die Welt geworfen. Mehr wollen wir euch an dieser Stelle nicht zur Geschichte verraten, da diese durchaus mit spannenden Wendungen überzeugen kann. Zu Beginn des Spiels, hier unterscheidet sich God Eater 3 nicht von seinen bisherigen Vorgängern, erschafft ihr im Charakter-Editor euren eigenen Helden. So kommt Persöhnlichkeit ins Spiel und bietet euch genug Freiraum zur eigenen Entfaltung. Vom Name eures Helden, über sein Aussehen, ist der Editor zu Beginn des Spiels sehr vielfältig geworden. Auch wenn dieses Elemente aus den bisherigen Serienteilen bekannt ist, geht das neue God Eater auch neue Wege. Denn die bisherigen Story-Lines haben euch meist als strahlender Held postuliert, der die Welt und die Menschheit rettet. Das ist zwar im Grunde gleich geblieben, jedoch werdet ihr mehr oder weniger unfreiwillig zum Held, der die Welt rettet. Ihr bekommt an einem Stuhl geschnallt, eine God Arc, eine Waffe die im Stande ist, eure Gegner zu bekämpfen. Und so seid ihr ein Teil der God Eater, die zwischen Leben und Tod der Menschheit steht. Natürlich kommen nicht nur Solo-Gamer hier auf ihre Kosten. Im Mehrspieler Modus, z.B. im Assault Modus, könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden online spielen. Bei solch einer actionreichen Monsterjagd, bietet sich solch ein Multiplayer-Part geradezu an. Gameplay Wie ihr sicher bereits erahnen könnt, bedeutet das, eine Menge Kämpfe. Und es wäre schön gewesen, wären die Gegner, die Aragami, nur irgendwelche zelläulären Haufen. Wobei das auch nicht wirklich Spaß gemacht hätte. Und so warten eure Gegner in zahlreichen Formen und Größen auf euch, um euch das Leben schwer zu machen. Wie bereits oben erwähnt, sind es die God Arcs, die Waffen, die den Menschen die Chance geben, die Gegner zu besiegen. Ihr lauft dabei durch die Welt und sprecht mit den (noch verbliebenen) Charakteren. Die Geschichte von God Eater 3 wird durch Hauptmissionen weiter getrieben. Um für Abwechselung und Vielfalt zu sorgen, gibt es jedoch auch noch zahlreiche Nebenquests. Ausgewählt werden die jeweiligen Missionen dann an einem entsprechenden Terminal. Dadurch bereist ihr unterschiedliche Gebiete. Habt ihr eure Aufgabe, wählt ihr euer Team aus. Denn ein wahrer God Eater weiß, nur gemeinsam ist man stark. Wie besiegt ihr aber eure Feinde? Gerade aufgrund der drohenden Ausrottung der Menschheit, benötigt ihr Schlagkraft. Und diese habt ihr auch. Mit eurer Nahkampf-und Fernkampf Waffe, kämpft ihr gegen die zahlreichen Gegner. Dabei müsst ihr im Kampf eine gewisse Taktik anwenden. Nicht nur, weil das Gameplay sehr schnell und flüssig ist und dadurch eine gewisse Eigendynamik entwickelt, sondern auch weil ihr eure Waffe für den Fernkampf nicht unberenzt verwenden könnt. Diese lädt sich durch die Benutzung eurer God Eater Waffe auf. Hier sollte also ein taktischer Wechsel erfolgen. Im Allgemeinen kann man zum Gameplay von God Eater 3 sagen, dass der neue Teil nicht zu einer stumpfen Monsterschnetzelei verkommt, sondern auch ein gewissses Geschick am Gamepad benötigt. Vor allem sind es die Bosskämpfe, bei denen ihr flink und taktich klug agieren müsst. Aber wie sagt man so schön, Übung macht den Meister, God Eater 3 ist hier keine Ausnahme. Ihr verinnerlicht das Gameplay sehr schnell und bekommt dadurch eine Routine. Ihr seid zu keiner Zeit alleine unterwegs, sondern stets als Team. Zwar könnt ihr in den Kämpfen auf Distanz bleiben und eure Teammitglieder kämpfen lassen. Das ist jedoch nicht wirklich ratsam. Denn kämpft ihr in der Nähe eurer Kameraden, bekommt ihr einen Bonus auf Schaden, hier ist also eine gewisse Art von Spiel sinnvoll. Eure Teamkameraden kämpfen agil und flink gegen eure Gegner. Mit allerhand Attacken, setzt euer restliches Team den Gegner also deutlich zu. Auf Knopfdruck könnt ihr eure Spezialattacke ausführen und euren Gegner mit eurer Waffe fressen. Das füllt eure Burst-Leiste, mit der ihr Spezialangriffe ausführen könnt. Das bedeutet also, God Eater 3 ist bei weitem kein Button-Mashe, sondern erfordert eine gewisse Taktik an euren Spielstil. Diese Taktik wird jedoch belohnt, denn euer Charakter kann mit allerhand Attacken und Fähigkeiten überzeugen, mit derer ihr euch der aufdringlichen Gegner erwehren könnt. Und so kommt neben der eigentlichen vielfältigen Action, noch eine nicht geringe Menge Charakterentwicklung ins Spiel, die euch aus einem Pool von Waffen und Fähigkeiten euren eigenen Spielstil finden und am Ende auch durchziehen lässt. Dabei ist es vor allem unabdingbar, den Rythmus des Gegners zu beobachten. Denn nur wenn ihr die Bewegungen euer Gegner beobachtet und daraus dann entsprechende Angriffe ableitet, könnt ihr gewinnen. Es ist beim Spielen erfrischend, dass das neue God Eater eben nicht einfach nur ein „Hau drauf“ Spiel ist, sondern dass es auf die Mischung ankommt. Auf die Aktionen euer Teamkameraden und nicht zuletzt euren effizienten Einsatz der eigenen Fähigkeiten der Waffen. Grafik Bei God Eater 3 bieten sich knallige Effekte an. Und wir werden nicht enttäuscht, die verschiedenen Areale im ansprechenden Grafikstil, sind gut texturiert und auch die Charaktermodelle wissen, zu überzeugen. Die Effekte innerhalb der Kämpfe, sind ebenfalls sehr wuchtig gemacht. So fliegen euch gut und gerne auch mal innerhalb der Kämpfe knallige Effekte entgegen, die eure Augen auch am Schlachtgeschehen teilhaben lassen. Sound Zwar spricht unser Held leider nicht, hier hätte eine stimmige Synchro in jedem Fall gepasst, dennoch ist die Audiokulisse in God Eater 3 gelungen. Technisch ist das Spiel auf einem sehr stimmigen Niveau. Spielspaß Die Geschichte von God Eater 3 überzeugt mit einer gut erzählten Geschichte und bezieht sich auf den Anime und die bisherigen Serienteile. Dabei ist es vor allem der Mehrspieler-Part, der gefällt. Das Gameplay überzeugt mit Tiefgang, ohne jedoch überladen zu wirken. Das kommt in den schnellen Schlachten wie gerufen, denn ihr habt alle Hände damit zu tun, euch der Gegner mit euren Angriffen und eurem Team zu erwähren. Auch die Charakterentwicklung sorgt dafür, dass Spielspaß und Dauermotivation für Stunden erhalten bleibt. Unsere Wertung Fazit: God Eater 3 ist eine stimmige und gelungene Fortsetzung der Reihe. Mit einer guten Geschichte, einem spaßigen Mehrspieler-Part und einem varaintenreichen Gameplay, weiß das Spiel zu überzeugen und so sind wir aufs Neue nur all zu gerne Teil der Schlacht, die die Menschheit auf die Probe stellt. Die Technik ist ebenfalls gut geworden und weiß zu überzeugen. Wer die Serie kennt, sollte einen näheren Blick riskieren und wer noch nicht, kann die Serie mit God Eater 3 gut (neu) kennenlernen. Story: 8 von 10 erreichbaren Punkten. Gameplay: 8 von 10 erreichbaren Punkten. Grafik: 8 von 10 erreichbaren Punkten. Sound: 8 von 10 erreichbaren Punkten. Spielspaß: 9 von 10 erreichbaren Punkten. * *Dieser Bewertungspunkt ist rein subjektiv und fließt nicht mit in die Gesamtwertung ein. Die Gesamtwertung errechnen wir, durch Addition der einzelnen Teilpunkte und teilen die Zahl dann durch 4, da wir in Vier verschiedenen Bereichen testen und Punkte demnach verteilen. Anmerkung: Die God Eater Reihe basiert auf dem Manga und dem Anime. Kurzinfos Name: God Eater 3 Systeme: PS4, PC Releasedatum: 08.02.2019 Preis bei Release: 59,99 € Entwickler: Bandai Namco Publisher: Bandai Namco