In der Videospielwelt gibt es ohne Zweifel bereits seit Jahrzehnten mehrere Serien, die euch als virtueller Soldat aus der Ego-Perspektive in spannende Feuergefechte führt. Die Call of Duty Reihe ist ein weltbekanntes Beispiel dafür, wie langlebig eine Serie sein kann, die euch in den virtuellen Krieg ziehen lässt. Jedes Jahr beehrt uns ein neues Call of Duty. Das diesjährige Call of Duty mit dem Titel Vanguard steht nun für die Playstation 4 in den Startlöchern, die Erwartungen sind logischerweise hoch. Der neue Ableger der Reihe wird von Sledgehammer Games veröffentlicht und in Vanguard verschlägt es uns dieses Mal wieder in den Zweiten Weltkrieg. Wir stürzen uns nun für euch nachfolgend in den virtuellen Krieg und verraten, ob auch der diesjährige Call of Duty wieder mit Qualität und erstklassiger Action punkten kann. Story Call of Dutys haben, besonders seit Modern Warfare, nicht nur durch eine Kampagne ihren Reiz. Denn es sind Multiplayer und auch der Zombie-Modus, der seit einigen Serienteilen in die Reihe integriert wurde, die für viele Spieler den Reiz der Reihe ausmacht. Und, ohne bereits hier alles vorweg zu nehmen, auch diese beliebten Modi sind wieder mit enthalten. Aber auch eben die Kampagne, die für stundenlange Action steht. Und das ist auch bei Vanguard der Fall. Dabei verschlägt es uns im neuen Call of Duty wieder in den Zweiten Weltkrieg, wenn auch nicht historisch akkurat. Aber machen wir uns nichts vor, bekannte Schlachten aus der WWII-Historie sind ein nettes Gimmick, genau historisch akkurat waren die wenigsten der Serienteile. Im Falle von Vanguard sind wir eine Söldnertruppe unterschiedlicher Nationen, die von den vereinten Mächten, den Allierten, in das Deutsche Reich entsandt wird. Nach Informationen, die Nazis hätten mit Phönix einen heiligen Gral in den Wirren des Krieges in der Hand, sollen wir den Nazis das Handwerk legen und Phönix aus der Welt schaffen. Dabei fühlt sich die allerdings die Story von Vanguard zu keiner Zeit künstlich an. Zugegeben, natürlich leicht überzogen, dennoch aber nicht komplett an den Haaren herbeigezogen. Denn jeder Söldner eurer Truppe besitzt eigene Fähigkeiten und so schlüpft ihr, CoD typisch, im Laufe der Kampagne in unterschiedliche Rollen mitsamt eigenen Fähigkeiten. Und ihr kämpft, um mit Stalingrad ein Beispiel zu nennen, an historisch bekannten Schauplätzen. Die Geschichte ist linear, auch hier stellt Vanguard eine Hommage an vorherige Serienteile im Zweiten Weltkrieg dar. Aber diese lineare Story fackelt nicht lange, euch ordentlich Action und Wendungen um die Ohren zu werfen. Die gesamte Kampagne über werdet ihr gut unterhalten, eingebaut in das Korsett des Zweiten Weltkrieges. Die Kampagne an sich unterhält actionreich und spannend, CoD-typisch. Der zweite große Part von Vanguard ist natürlich der Multiplayer. Und auch dieser Modus weiß zu fesseln. Zahlreiche stimmig designte Maps, unzählige Waffen, Level-Ups und nun sogar auch Charakter-Level Ups mitsamt Fähigkeiten, auch hier bleibt sich das neue Call of Duty treu, ohne sich selbst einfach nur abzukupfern. Aber natürlich belassen es Sledgehammer Games nicht bei bekannten Modi. Mit Champion Hill gibt es einen komplett neuen Spielmodus. Hier treffen nach und nach mehrere 2er-Teams aufeinander. Ziel ist es, das gegnerische Team zu besiegen und durch mehrere Runden aufgeteilt, die generischen Team-Leben komplett zu reduzieren. Zwischen den Runden könnt ihr Power-Ups kaufen. Dieser Modus fügt sich gut in den Mehrspieler-Modus ein und bringt frischen Wind rein. Dazu gibt es ein neues Filter-Feature. In drei unterschiedlichen Spielstilen werden die Lobbys zusammen gesucht. Von taktisch bis hin zu Blitzrunden, ist alles vorhanden. Zu guter Letzt, wartet der Zombie-Modus auf euch. Hier werden 2022 noch einige Inhalte nachgeliefert, da der Zombie-Modus in Vanguard nicht mit dem Umfang bis dato aufwartet, wie es die Reihe bisher an den Tag gelegt hat. Ansonsten sorgen mehrere Maps für spannende Zombie-Runden. Gameplay In Sachen Gameplay bleibt Call of Duty sich selber treu, das überrascht bei einem Ego-Shooter auch nicht. Konkret bedeutet das, je nach Modi warten unterschiedliche Waffen auf euch, die ihr per Knopfdruck abfeuert oder werft. Sprinten, um Kugeln auszuweichen, ducken, bekannte Shooter-Kost. Trotzdem fühlt sich das neue Call of Duty sehr schnell in Sachen Gameplay an. Das bedeutet egal was ihr gerade in dem Moment erlebt, die Steuerung geht blitzschnell von der Hand und setzt eure Kommandos direkt um. Das zieht sich durch alle Modi durch. Im Multiplayer kommt natürlich euer ganz eigener Stil in Sachen Ausrüstung zum Tragen. Level-Ups, verschiedene Waffen und Skill-Sets, im Mehrspieler-Modus bekommt ihr enorm viel Flexibilität, in Vanguard euer ganz eigenes Spielerlebnis zu erschaffen. Gerade, dass Leveln und das Freischalten von Ausrüstung macht einen enorm großen Reiz in Sachen Gameplay aus. Actionreich ist es zu jeder Sekunde in Vanguard, das steht fest. Dabei fühlt sich das neue Call of Duty zu keiner Zeit altbacken an. Sledgehammer Games schaffen es enorm gut, bekannte Elemente derart aufzufrischen, dass es organisch in das neue Setting und sämtliche Modi passt. Auch wenn Call of Vanguard gewohnte Kost bietet, so ist diese Kost aber derart vielseitig eingesetzt, dass hier zu keiner Zeit Gedanken wie „Oh, schon wieder das Gleiche?“ aufkommen. Klasse, Sledgehammer Games. Grafik Das neue Call of Duty überzeugt mit wirklich klassen Texturen, stimmungsvollen Arealen und schick designten Locations. Vanguard lässt die Grafik-Muskeln von Current-Gen und Last-Gen Konsolen ordentlich spielen und das Resultat sind krachige Effekte für die Augen, stimmigen Texturen und ein dezenter Schmaus für die Augen. Sound Was sich auf der Grafik Seite abspielt, schlägt sich auch auf der Sound Seite nieder. Krachige Effekte wie z. B. Explosionen, tolle Synchronsprecher und eine enorm gut abgemischte Soundkulisse, liefern ordentlich Qualität für die Ohren. Vanguard ist derart gut abgemischt, dass ihr wirklich jede Kugel, jede Explosion und sei sie noch so fern, lebhaft hören könnt. Spielspaß Call of Duty ist zwar bereits der Teil X der Reihe, dennoch schaffen es Sledgehammer Games der Reihe treu zu bleiben und neue Wege zu gehen, ohne die alten Wege komplett zu verlassen. Die Geschichte unterhält wieder bis zur letzten Sekunde sehr gut und macht Laune, Action ist wieder ordentlich wieder mit von der Partie. Der Mehrspieler-Modus wartet mit gewohnter Kost auf, kann aber auch mit Neuerungen überzeugen. Alleine schon Story und Mehrspieler fesseln über Stunden und Stunden. Dazu gesellt sich der Zombie-Modus, ebenfalls ein Garant für Spieldauer und Spielspaß. Gepaart mit dem enorm schnellen und flüssigen Gameplay mitsamt der enorm klassen Technik, weiß Call of Duty Vanguard nicht nur enorm viele Stunden ans Pad zu fesseln, sondern auch dabei eine Menge Spielspaß mitzubringen. Unsere Wertung Fazit: Alle Jahre wieder…. diesen Grundsatz scheint die Call of Duty für sich gepachtet zu haben. Denn das neue Call of Duty Vanguard bekommt von uns als einer besten Actionspiele in 2021 ganz klar eine Kaufempfehlung und das nicht nur für Fans der Reihe an sich, sondern auch jeder Fan von actionreichen Ego-Shootern sollte den Kauf wagen. Auch Fans von stimmigen Shootern in der Welt des zweiten Weltkrieges, sollten Vanguard kaufen. Story: 8 von 10 erreichbaren Punkten. Gameplay: 8 von 10 erreichbaren Punkten. Grafik: 9 von 10 erreichbaren Punkten. Sound: 8 von 10 erreichbaren Punkten. Spielspaß: 9 von 10 erreichbaren Punkten. Cross-Play möglich? : Ja *Dieser Bewertungspunkt ist rein subjektiv und fließt nicht mit in die Gesamtwertung ein. Die Gesamtwertung errechnen wir, durch Addition der einzelnen Teilpunkte und teilen die Zahl dann durch 4, da wir in Vier verschiedenen Bereichen testen und Punkte demnach verteilen. Anmerkung: Die CoD-Reihe wird von mehreren Studios im Wechsel entwickelt. Kurzinfos Name: Call of Duty: Vanguard Systeme: PS5, PS4, Xbox Series, PC, Xbox One Releasedatum: 05.11.2021 Preis bei Release: 59.99 € Entwickler: Sledgehammer Games Publisher: Activision