ageChecker

Blue Estate erschien bereits letztes Jahr für die Playstation 4 und ist nun auch auf die Xbox One gebracht worden. Dieses abgedrehte Spiel, dass auf dem Comic von Viktor Kalvachev basiert, ist zwar für Kinect auf der Xbox One konzipiert, bietet aber auch die Möglichkeit, mit dem Pad spielen zu können. Wie sinnvoll die Umsetzung für die Xbox One ist oder man sich das Spiel besser sparen kann, verrät unser Test.

 

Story

Die Story in Blue Estate ist sehr verrückt und man hat teilweise Schwierigkeiten, die einzelnen Handlungsstränge in einen Gesamtkontext zu bringen. Man übernimmt im Wechsel, innerhalb der knapp vier stündigen Story, die Rolle des Mafiaboss-Sohnes Tony Luciano und des ehemaligen US-Navy Seals Clarence, der mehr oder weniger das Chaos, welches Tony anrichtet, beseitigen muss. Tony versucht seine Freundin zu retten und wie hätte es anders sein sollen, ballert ihr euch durch Unmengen an Feinden. Gegner wie Söldner, Triaden-Mitglieder oder zwei koreanische Gangsterbrüder, stellen sich euch in den Weg. Die Areale, die oftmals eher weniger Gemeinsamkeit mit dem Comic-Original haben, durchlauft ihr in klassicher Rail-Shooter Manier und bekämpft eure Feinde. Ihr seid in den Wegen, die ihr gehen wollt nicht frei, das Spiel führt euch durch sämtliche Räume und durch die Spielwelt. Kleinere Reaktionstests verlangen eure Aufmerksamkeit. Einen Multiplayer besitzt Blue Estate nicht. Das Spiel ist nicht gerade zimperlich in sachen Gewaltdarstellung und auch der Humor ist eine Sache für sich. Entweder man mag den abgedrehten Humor oder nicht, jedoch sei an dieser Stelle erwähnt, dass der Humor vom Comic eher schlecht ins Videospiel übernommen worden ist, viele Gags zünden in der Videospielversion nicht.

blue_estate-02-gamezone

Gameplay

Blue Estate ist ein Rail-Shooter, der für Kinect konzipiert wurde und diese Steuerung funktioniert sehr gut. Mit der rechten Hand steuert ihr das Fadenkreuz, das Spiel feuert dann automatisch. Möchte man nachladen, muss man die Hand nach unten senken, fasst man sich über die Schulter, wechselt man die Waffe. Die Steuerung geht flüssig vor der Hand und die Bewegungserkennung ist sauber und gut. Aber dieses Spiel ist auch für Gamer ohne Kinect interessant, weil es sich mit dem Pad steuern lässt. Auch hier kann Blue Estate überzeugen, die Steuerung mittels Controllers geht ebenfalls gut und einfach von der Hand, bei diesem Spiel kommen sowohl Pad, als auch Kinect-Gamer, auf ihre Kosten.

14113509877_190bd1c5ef_z

Grafik

Die Grafik ist solide, sticht aber auch nicht besonders hevor. Die Explosionseffekte sehen schick aus und auch sonst leistet sich die Optik keinen wirklichen Reinfall und der Comic ähnliche Grafikstil, verleiht diesem Spiel seinen besonderen Look, die Grafik ist solide aber nichts wirklich besonderes.

14493087535_f5bfd81853_z

Sound

Auch die Soundkulisse ist solide, hier sticht aber auch nichts wirklich besonders hervor. Die Waffensounds klingen gut. Bei den englischen Dialogen, die mit deutschen Untertiteln versehen worden sind,  sind stimmige Synchronsprecher verwendet worden.

 

Spielspaß

Wenn man an Rail-Shootern gefallen findet, wird einem Blue Estate Spaß machen. Die abgedrehten Charaktere und das abgedrehte Setting gepaart mit der Spielmechnaik, sorgt für einige abgefahrene Stunden in Blue Estate.

 

———————————————————————————

Fazit: Blue Estate ist abgedreht und actionreich. Egal ob man mit dem Pad oder Kinect spielt, es lässt sich gut spielen und mit diesem Spiel kann man einige angenehme und unterhaltsame Stunden erleben.

 

Story: 7 Punkte

Gameplay: 7 Punkte

Grafik: 7 Punkte

Sound: 7 Punkte

*Spielspaß: 7 Punkte

Gesamtwertung: 7 Punkte von 10 erreichbaren Punkten

 

Anmerkung: Blue Estate erschien bereits 2013 für die Playstation 4 und wurde nun mit einer Xbox-One Version bedacht.

* Dieser Bewertungspunkt ist rein subjektiv und fließt nicht mit in die Gesamtbewertung ein.

 

——————————————————————————————–

Name: Blue Estate

Systeme: Xbox One, PS4

Preis bei Release: 12,99 €

Releasedatum: 18.02.2015

Entwickler: HeSaw

Publisher: Focues Home Interactive

————————————

Xbox Live-Guthaben bei Amazon.de

5€

10€

20€

30€

50€

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert